Tja, der 1. November ist ja hier in Westfalen noch ein Feiertag. Was macht man, wenn an so einem Tag der Laden geschlossen bleibt?
Für uns ergab sich dadurch die Möglichkeit, dem gesamten Team einen Ausflug zur Firma LLOYD in Sulingen anzubieten. Wie sagte doch der Marketingchef Andreas Schaller so nett zur Begrüßung: "Dieser Feiertag darf eigentlich hier in Niedersachsen nicht eingeführt werden. An diesem Tag werden wir auch weiterhin für die Westfalen unseren Betrieb aufrechterhalten, damit Sie mal einen Einblick bekommen, was wir hier unter Schuhmacherhandwerk verstehen…" (nur sinngemäß wieder gegeben)
Nach dieser netten Einführung, nahm sich Herr Gerhard Beich – ein LLOYD-Urgestein – unserer an und bereitete uns einen spannenden und unterhaltsamen Vormittag.
So sahen wir Schuhe mal aus einem ganz anderen Blickwinkel.
Ich finde es immer wieder spannend festzustellen, wieviel Handarbeit notwendig ist, um einen schönen Schuh fertigzustellen.
LLOD hat hierzu einen kurzen Film produziert, der dies eindrucksvoll zeigt:
Alles in allem durften wir einen tollen Tag bei der Firma verleben. Dafür noch einmal
Vielen Dank!
Eins gab es auf jeden Fall: Schuhe reichlich!
Thomas
LLOYD Schuhe bei uns im Shop: …click
0 comments on “Was treiben Schuhverrückte an einem Feiertag?”Add yours →