…hat wieder mächtig Spaß gemacht und war ein voller Erfolg.
Offizieller Start war zwar erst 10.30 h, doch bereits ab zehn Uhr kamen die Ersten um schon mal zu spicken, was es alles so zu entdecken gibt.
Bei uns stießen beide Aktionen auf viel Interesse.
Orthopädieschuhtechnikmeister Markus Altendorf – bei uns von Montag bis Freitag im Laden vor Ort tätig – zeigte neueste Messtechnik. Er nahm direkt am Messestand eine Fußdruckmessung vor und erläuterte die Ergebnisse.
Auf reges Interesse traf auch Frau Schmitz, Handnäherin der Firma Seibel. Sie demonstrierte, wie
heute noch die Schäfte (Oberteil des Schuh) mit der Sohle verbunden werden können. Eine Technik
die bei Seibel heut noch in der Produktion angewandt wird und quasi ein Markenzeichen der Firma ist.
Etwa 4 Millionen Paar Schuhe werden so noch jährlich gefertigt.
Wer einmal nach Hauenstein kommt, sollt dort mal einen Blick in die "gläserne Fabrik" werfen.
Uns haben die vielen Besucher am Messestand Freude bereitet und die vielen Gespräche Spaß gemacht!
Vielen Dank!
thomas
PS: ausführlicher Bericht der Emsdettener Volskzeitung und eine spannende Fotostrecke gibt es hier: …click
0 comments on “Die 3. Messe für mehr Lebensqualität…”Add yours →