QR-häh… So, oder ähnlich fiel die Reaktion nach Einführung unserer neuen
Tragetaschen aus.
(Hier habe ich darüber berichtet – click zum Artikel )
Wie sagte mein Sohn letztens so schön: "Papa, du gehörst nicht der Generation der Digital-Natives an. Finde dich doch einfach mal damit ab…"
Ne! -Ich nehme noch für mich in Anspruch, trotz fortgeschrittener 51 Lenze Spaß daran zu haben, neue Dinge auszuprobieren und dazu zu lernen.
So starten wir nun einen Testballon. Wir möchten gerne wissen, inwiefern unsere Kunden das mobile Netz und seine Möglichkeiten nutzt, oder zu nutzen bereit sind.
Dazu werden wir im Rahmen einer Aktionswoche vom 23. Mai bis zum 31. Mai 2013 die Verbindung zwischen dem lokalen Geschäft und den
Onlineaktivitäten knüpfen.
Und für eben diese Sonderpreisaktionen spielen die sogenannten
QR-Codes eine wichtige Rolle.
Was haben wir bisher in diesem Bereich getestet?
Begonnen haben wir mit einem
Gutscheincode vor etwa eineinhalb Jahren in einer Schülerzeitung. Anfang des
Jahres haben wir Infocodes auf unseren Tragetaschen angebracht.
Doch für die Schüler war das zu der Zeit wohl zu früh, kaum
jemand hatte eine entsprechende App auf seinem Handy.
Bei den Codes auf den
Taschen stelle ich jetzt schon vermehrt Zugriffe auf die Internetseiten fest.
QR-Codes, diese kleinen Quadrate,
gefüllt mit willkürlich wirkenden schwarz-weiß Mustern, begegnen uns immer
häufiger im Alltag. Entwickelt wurden sie ursprünglich in der Autoindustrie, um
die Produktion zu optimieren. Doch sie zeigten sich als so praktisch, dass sie
inzwischen in vielen Bereichen gar nicht mehr wegzudenken sind. Bekanntestes
Beispiel dürften die Online-Fahrkarten der Bundesbahn sein.
QR steht dabei für "quick-response",
zu Deutsch schnelle Antwort.
Wollte ich bislang unsere Kunden auf bestimmte Informationen oder
Angebote unserer Hompage hinweisen, war es notwendig eine mehr oder weniger
lange und komplizierte Internetadresse einzugeben. Jetzt reicht es, das kleine Quadrat mit dem Handy zu scannen und
schon werde ich fix ans Ziel geführt.
Die erforderliche Software gibt es in
unterschiedlichsten Versionen, zumeist kostenfrei, in den jeweiligen AppStores
und ist schnell installiert.
Und was können unsere Kunden in den
nächsten Tagen erwarten?
Wir haben für jeden Tag der
kommenden Woche Schuhe des Tages aus den aktuellen Kollektionen ausgewählt, die
wir für jeweils einen Tag zu absoluten Hammerpreisen anbieten werden! Doch um welche Modelle es sich handelt erfährt man nur auf einer
speziellen Seite unseres Internetauftrittes. Und dorthin gelangt man halt nur
über den entsprechenden Code.
Am Abend werden die Schuhe des nächsten
Tages im Schaufenster an der Krumme Straße präsentiert und mit dem Code
versehen vorgestellt. Dann besteht schon die Möglichkeit, sich direkt sein
Wunschpaar zu sichern. Begleitet wird dies durch eine Anzeige in der Zeitung. Darin sind jedoch nicht die entsprechenden Schuhe abgebildet, sonder
nur der entsprechende QR-Code.
Selbstverständlich werden im Geschäft
die Schuhe entsprechend gekennzeichnet, sollen doch die Internetaktivitäten
eine Ergänzung des lokalen Geschäftes darstellen. Doch ganz im Sinne der
QR-Codes, sind die schnellen "Scanner" hier einmal im Vorteil. Und am
nächsten Tag? Ja, da gibt es neue Schuhe des Tages, präsentiert durch einen
neuen Code.
Wir sind schon total gespannt!
Thomas
Weitergehende Infos:
http://qrcode.wilkohartz.de/ – Gute Seite mit allen möglichen
Infos
http://qrcode-erstellen.com/ – Gute Infoquelle für alle die
QR-Codes geschäftlich einsetzen wollen
http://de.wikipedia.org/wiki/QR-Code –
Wikipedia
0 comments on “QR-Codes im Rahmen einer Sonderpreisaktion bei Schuh Hölscher”Add yours →